SVL stürzt Spitzenreiter mit Glanzleistung – 4:0 im Topspiel gegen Östringen
Was für ein Fußballnachmittag im SVL-Sportpark! Im Spitzenspiel der Landesliga Mittelbaden hat der SVL den bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Östringen mit einer eindrucksvollen Vorstellung mit 4:0 bezwungen – und das völlig verdient.
Auf tiefem Geläuf entwickelte sich von Beginn an ein intensives Duell zweier Topteams. Die Gäste starteten besser, hatten in den ersten zehn Minuten etwas mehr vom Spiel, ehe der SVL das Kommando übernahm. Mit zunehmender Spieldauer wurde das SVL-Team immer dominanter und erspielte sich mehrere hochkarätige Chancen.
In der 28. Minute war es dann soweit: Yannick Frey brachte die Blau-Schwarzen nach feiner Kombination mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später hatte Ron Opatowski das 2:0 auf dem Fuß, zielte aber knapp vorbei. Kurz darauf scheiterte auch Dominic Riedel freistehend am stark reagierenden Gästekeeper.
Östringen meldete sich in der 35. Minute zurück, doch ein Schuss aus dem Getümmel ging über das Tor. Fünf Minuten später rettete SVL-Keeper Fabian Schneider im Eins-gegen-Eins glänzend gegen Tohum. Mit einer knappen, aber verdienten 1:0-Führung ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kamen zunächst wieder die Gäste besser ins Spiel, doch dem Spitzenreiter fehlte es an Ideen und Durchschlagskraft. Der SVL verteidigte diszipliniert, stand kompakt und ließ kaum etwas zu. Mit zunehmender Spielzeit nahm der Druck der Hausherren wieder zu – und das zahlte sich aus.
In der 68. Minute schnippelte Nils Howe eine Freistoß-Hereingabe aus dem Mittelfeld heraus clever am Gästekeeper vorbei zum 2:0! Kurz darauf schwächte sich Östringen selbst, als ein Spieler nach einem groben Foul mit Rot vom Platz musste.
Der SVL blieb am Drücker: Nach weiteren Großchancen traf schließlich Dominic Riedel in der 72. Minute zum entscheidenden 3:0 – sein bereits 15. Saisontreffer! Die Gäste hatten in der 79. Minute Pech mit einem Pfostenschuss, doch das letzte Wort hatte der SVL: Marco Filler krönte den SVL-Auftritt mit dem „Tor des Tages“ – ein Traumtreffer aus rund 20 Metern direkt unter dem Torwinkel zum 4:0-Endstand.
Mit dieser Vorstellung lieferte der SVL seine bislang stärkste Saisonleistung ab. Einsatz, Leidenschaft, Moral und Spielwitz stimmten über 90 Minuten – und der Lohn ist der Anschluss an das Spitzenduo Durlach-Aue und Östringen.
Ein rundum gelungener Fußballnachmittag im SVL-Sportpark, der trotz Regen gut besucht war. Unter dem schützenden Stadiondach blieben die Fans trocken – und sahen eine SVL-Elf, die begeisterte und Lust auf mehr macht.





