TSV Reichenbach – SVL 2:0

Mit einer Niederlage startet unser SVL ins neue Jahr 2025 in der Landesliga Mittelbaden – und verliert auch dadurch die Tabellenspitze. In Waldbronn auf dem engen Kunstrasen gab es eine 0:2-Niederlage, die gefühlt vermeidbar gewesen war. Zahlreiche Zuschauer waren anwesend – darunter wohl auch die Hälfte aus Langensteinbach. Das Spitzenspiel war dann auch eine halbe Stunde lang sehr sehr gut, recht schnell und offen in beiden Richtungen. Die besseren Torchancen hatte der SVL. In der 7. Minute konnte Yannick Frey alleinstehend vor dem Tor aus 8 Metern den Ball leider nicht ins Tor unterbringen – und 3 Minuten später scheiterte Dominic Riedel frei auf den den Heim-Torwart laufend an ihm. In der 14. Spielminute parierte SVL – Keeper Nahuel Reclusa einen tollen Distanzschuss der Reichenbacher. Dies waren aber die einzig ganz klaren und zwingenden Tormöglichkeiten. Der SVL war ungewohnt nachlässig und ungenau in der Offensive – der TSV Reichenbach stand defensiv dagegen aber auch sehr gut. So plätscherte das Spiel von der 30. Minute an bis zur Pause dann ein wenig emotionslos dahin. Viele hohe und ständig hoch springende Bälle verhinderten beidseitig zusätzlich einen gewissen Spielfluss. In dem fairen Spiel ging es auch „ruhig“ weiter – und es wirkte, als wollten nach der Halbzeit beide Teams ohne größeres Risiko in die Offensive gehen. Dann aus dem Nichts das 1:0 für den TSV Reichenbach (61.Minute). Eine Unaufmerksamkeit in der Defensive unseres SVL nutzten die Gastgeber über die linke Seite. Der SVL versuchte danach etwas mehr in die Offensive zu kommen, scheiterte aber oft an ungenauem Pass-Spiel oder an der gut gestaffelten Reichenbacher Abwehrkette. Richtig klare Torchancen wurden an diesem Spieltag überraschenderweise keine erarbeitet. Vielmehr fiel in der 83. Minute die Entscheidung für die Gastgeber. Am kommenden Sonntag gilt es nun, diese Auftaktniederlage gegen den FC Östringen wieder gut zu machen. Wir hoffen in diesem Spiel auf mehr Wind 😉 im Spiel nach vorne – aber hoffentlich nicht mit zu viel Wind. 🙂