Ein kleiner Rückblick auf die 125-Jahre-Festtage

Unser Verein, der SV 1899 Langensteinbach hatte vom 26.-28.Juli 2024 seine Festtage auf dem Gelände des SVL-Sportpark. Und – es war eine tolle und runde Sache. Das Wetter passte – die Stimmung war gut – und das SVL-Angebot war immens. Der Verein lebt – und wie!

Angefangen hat es freitags nachmittags mit dem Wirtshaussingen bzw. dem Zeltsingen. In herrlicher Atmosphäre fanden rund 100 Besucher den Weg ins Zelt. So wie der Nachmittag von Kurt Bechtel & Freunde gestaltet war, wären mehr Besucherinnen und Besucher es wert gewesen. Es wurde zum Teil auch kräftig mitgesungen. Eine schöne Sache war das. Alle, die nicht da waren – haben was verpasst. Abends ab 20 Uhr gab es Ehrungen rund um die Sparten. Sieger, Meister und herausragende Leistungen der vergangenen Saison standen im Mittelpunkt der Ehrungen aller 5 Sparten. Volleyball, Leichtathletik, Turnen/Gymnastik, Fußball und Handball würdigten dies auf der Bühne.
Begleitet wurden die Ehrungen von einer überaus guten Band namens „Klangkomplizen“, die durch ihre Art und die Musikauswahl den Abend perfekt machten.

Am Samstag dann die wohl familienfreundlichsten Angebote, die in Langensteinbach jemals angeboten wurden. Auch hier: Wer nicht dabei war, hat was verpasst!
Gleich morgens ging es bereits mit dem Ferienspaß Flohmarkt los – zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller, zumeist ganz jung starteten so mit uns und den zahlreichen Besuchern in den Tag. Parallel bot der Karlsbader Ferienspaß auf dem Walter Kronenwett Rasenplatz 2 Hüpfburgen und eine Bubble Arena. Ergänzt wurden die Angebote für die Kinder durch eine Ballgeschwindigkeitsanlage, Slackline, Orientierungsläufe, Kinderschminken u.v.w. sowie einem umfangreichen 5 – Sparten-Parcours, bei dem man unzählige Angebote aller Sparten in Anspruch nehmen konnte. Manch ein Kind absolvierte in 8 Stunden auch viermal den Parcours, um dann das ersehnte Eis als Belohnung zu erhalten, sofern alle Angebote durchlaufen wurden. Die Eltern konnten somit den ganzen Tag ihre Kinder auf dem Sportplatz lassen und die Zeit genießen. Was ein herrlicher Samstag Nachmittag! Aber auch zu sehen, was die Sparten und somit der SV Langensteinbach alles so aufbietet, das war mal ein Erlebnis und oft aber auch ein „Aha-Erlebnis“ für manche Bürgerinnen und Bürger des Ortes. Parallel dazu verlief der Festzeltbetrieb für die Eltern ebenfalls in guter Stimmung. Mit einer unglaublichen Bühne von unserem Partner, der Equipmenta Veranstaltungstechnik Karlsbad wurde das Festzelt alle 3 Tage lang professionell und eindrucksvoll begleitet. Am Samstagabend dann der Auftritt der immer bekannter werdenden Karlsbader Band „Simple Jam“ in der Zelthalle. Nach anfänglich zögerlichem Besuch wurde im Laufe des Abends dann doch festgestellt, dass noch sehr sehr viele den Weg in die Zelthalle schafften und einen schönen Abend/eine lange gute Nacht bei guter Musik beim SVL erlebten und mit uns feierten.

Am Sonntagmorgen gleich um 11 Uhr – manche Helferinnen und Helfer waren keine gewohnten 6 Stunden schlafen – ging es mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Zelthalle weiter. Und auch hier: Wer nicht dabei war, hat was verpasst! Die Halle war gut gefüllt und hatte einen unterhaltsamen, aber auch sehr schönen Sonntagvormittag mit unseren Kirchen. Ab 13 Uhr spielte dann unser Langensteinbacher Musikverein mit 25 Musikerinnen und Musikern auf der Bühne – und man konnte parallel dazu das gewohnt gute Essen des SVL genießen. Auch schön zu sehen, wie der Musikverein „Lyra“ viele junge Menschen dabeihatte, die uns alle toll unterhielten.  Parallel dazu das weitere Angebot auf dem Walter Kronenwett Rasenplatz wie am Samstag, das von den Familien gerne in Anspruch genommen wurde. Zum Ende unserer Festtage dann ein besonderes Fußballspiel zum Abschluss um 15:30 Uhr. Alle 5 SVL-Sparten (Volleyball, Leichtathletik, Turnen/Gymnastik, Handball und Fußball) boten je 4 Spielerinnen oder Spieler, die bunt gemischt gegeneinander spielten. Zwei Teams mit Menschen, die sich manchmal noch nie gesehen haben, spielten zusammen das Fußballspiel der besonderen Art.
Bereits beim Einlaufen der beiden Teams waren alle überrascht, von der stattlichen Zuschauerkulisse und den jungen SVL-Cheerleaders, die die Teams in Empfang nahmen.
Munter ging das Spiel los – und schnell stand es 0:3 für ein Team. Doch im Laufe des Spieles holte das andere Team auf – und es ging im Wechsel immer hin und her – so dass zum Schluss ein gerechtes 7:7 als Endstand für diese Begegnung stand. Für viele war jedoch auch die Halbzeitpause des Fußballspieles der Höhepunkt des Sonntags. Die Abteilung Turnen/Gymnastik gestaltete unter der Leitung von Martina Rohnacher ein faszienierendes Turnprogramm, dass wirklich alle Zuschauer in den Bann zog und begeisterte. Was eine tolle Leistung und Vorstellung der Sparte Turnen/Gymnastik! Und auch hier gilt der Satz: Wer nicht dabei war, hat was verpasst!

Der SVL bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern, bei allen Helferinnen und Helfern, die an ihre Leistungsgrenzen gegangen sind – sowie bei allen Verantwortlichen der Programmpunkte für diese 3 tollen Tage.

Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass der 2.Vorstand des SVL Hans Riehm maßgeblich für diese 3 Tage verantwortlich war und uns allen diese 3 Tage mit seinem besonderen Engagement schenkte.

Am 13. September wird es dann „förmlicher“ – hier wird der SVL in der Schelmenbuschhalle zu seinem Festbankett anlässlich des 125-jährigen Bestehen des Vereines einladen.